Wirtschaftsförderung der Stadt Suhl | +49 3681 7431-23/24 | wirtschaft@stadtsuhl.de | Folgen Sie uns:

News zu Corona

Suhler, die sich nicht die Luca-App auf Ihr Smartphone laden können, dürfen sich seit Montag dem 11.10.2021 in Suhl einen Schlüsselanhänger registrieren lassen. Mit diesem Schlüsselanhänger erfolgt die Kontaktnachverfolgung ganz ohne Papierkram. Einrichtungen oder Gaststätten die Luca nutzen, können dann einfach Ihren Schlüsselanhänger abscannen. Registrierung für Suhlerinnen und Suhler Die Schlüsselanhänger werden in der Stadtbücherei Suhl und in den Veraltungsstellen Schmiedefeld, Goldlauter-Heidersbach

Auf Grundlage der aktuellen Inzidenz-Zahl in Suhl (unter 50) sind ab Donnerstag 03.06.2021 weiter Öffnungen möglich. Einzelhandel Maskenpflicht* Gastronomie Innenbereich : Maskenpflicht*, Kontaktnachverfolgung **,Testpflicht**  Außenbereich : Maskenpflicht*, Kontaktnachverfolgung ** Tourismus Campingplätze, Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Kontaktnachverfolgung ** Hotels und Pensionen: Maskenpflicht*, Kontaktnachverfolgung **,Testpflicht** Busreiseveranstaltungen für Tagesveranstaltungen und  Mehrtagesreise: Maskenpflicht*, Kontaktnachverfolgung **, Testpflicht** Freizeitangebote Kinos, Theater und Zoo Innen: : Maskenpflicht*, Kontaktnachverfolgung **,Testpflicht** Außen: ohne Beschränkungen   Museen und Gedenkstätten Innen: : Maskenpflicht*, Kontaktnachverfolgung ** Außen: ohne

Suhl öffnet - ab Motag 31.05.2021 ist es auf Grundlage der aktuellen Inzidenz-Zahl in Suhl (unter 100) möglich weiter zu öffnen. Suhl öffnet- gesamter Einzelhandel Für einen reibungslosen Ablauf beim Einkaufen gilt: Testpflicht. Es muss ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24 Stunden vor Beginn des Besuchs mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorgelegt werden.

Dritte Thüringer Verordnungüber außerordentliche Sondermaßnahmenzur Eindämmung einer sprunghaften AusbreitungdesCoronavirus SARS-CoV-2 Vom 12. März 2021 Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und der und Minister für Bildung, Jugend und Sport haben heute die Thüringer Verordnung zur Anpassung der Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung einer weiteren sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie gefährlicher Mutationen  erlassen und den Chef der Staatskanzlei gebeten, deren Verkündung

Der Suhler Weihnachtsmarkt "Chrisamelmart" wird dieses Jahr nicht durchgeführt. Diese Nachricht wurde in der Pressekonferenz am 18.11.2020 durch den Oberbürgermeister Herrn Knapp bekanntgegeben. Er bedauert diese Entscheidung aber angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens und nach der Abwägung aller Risiken gab es keine andere Lösung. Facebook-Link zum Video Wir wünschen allen Einwohnern und "eigentlichen" Weihnachtsmarktbesuchern eine besinnliche und erholsame Adventszeit. Bleiben Sie alle Gesund,

Die Überbrückungshilfe können kleine und mittelständische Unternehmen beantragen, die durch die Corona-Pandemie Ihren Geschäftsbetrieb stark einschränken oder schließen mussten. Dies ist ein letzter Rettungsanker für Reisebüros und Gastronomiebetriebe. Die bundesweite geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de ist ab sofort freigeschaltet. Dort können sich u.a. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die für die Unternehmen die Anträge einreichen müssen, auf der Seite registrieren. Nach der erfolgreichen Registrierung können diese

Unser Land Thüringen kann viel und vieles selber. Jeden Tag wird in Thüringen produziert, hergestellt, geliefert und verkauft. Meistens aber nicht für die Thüringer Wirtschaft. Jetzt, wo Material eng wird und Lieferketten aus Übersee auf sich warten lassen und eine Produktion kurz vorm Stillstand steht, ist es gut zu wissen, wo man auch in Thüringen seine Teile produzieren lassen kann. Damit Sie

Wenn sich wieder mehr Personen im öffentlichen Raum bewegen, steigt das Infektionsrisiko – und damit das Risiko steigender Infektionszahlen und Überlastung des Gesundheitswesens. Daher sind flächendeckende Arbeitsschutzmaßnahmen und Hygienevorschriften einzuhalten. Ausführliche Informationen zu: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Allgemeine und tätigkeitsspezifische Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen Branchenregelungen für Thüringen Merkblätter und FAQs finden Sie auf der >>Website des Thüringer Ministeriums für Arbeit,

Die Landesregierung wird die Geltungsdauer der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung zunächst auf den 25. Mai 2020 verlängern. Im Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferenz vom 30. April 2020 werden mit Wirkung zum 4. Mai 2020 folgende Regelungen getroffen: Öffnung der Geschäfte ohne Beschränkung der Verkaufsfläche, Öffnung von Einrichtungen der Fußpflege, Kosmetik- und Nagelstudios, wenn sie aufgrund der unvermeidbaren körperlichen Nähe spezifische Schutzerfordernisse einhalten, Öffnung von Musikschulen

Registrieren

Sie haben keine Berechtigung für die Anmeldung